Inspiration Russland – Moskau

Marin-Tours_Reiseziele

Basilius-Kathedrale, Moskau und der Goldene Ring 

Diese Programm stellt nur eine Möglichkeit dar. Wir passen es gern den spezifischen Gruppeninteressen an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.


1. Tag
Linienflug von Deutschland nach Moskau, Transfer zum Hotel, dann Stadtrundfahrt mit Basilius-Kathedrale, Sperlingsberge, Lomonossow-Universität, Abendessen, danach Moskau by night: Spaziergang über den Roten Platz bis zum Bolscoj-Theater, Übernachtung in Moskau

2. Tag
der Kreml mit den Zarenschätzen der Rüstkammer, Maria-Himmelfahrts-Kathedrale, der Krönungskirche der Zaren, Zarenglocke, Zarenkrone, Ausflug zur Zarenresidenz Kolomenskoje, Abendessen und Übernachtung wieder in Moskau „Inspiration Russland – Moskau“ weiterlesen

Inspiration Polen – Südostpolen

Marin-Tours_Reiseziele

Südostpolen – Wunderland der Renaissance – eine Entdeckungsreise zu Schlössern und Palästen im Osten und Süden Polens

Dieses Programm stellt nur eine Möglichkeit dar. Wir passen es gern den spezifischen Gruppeninteressen an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.


1. Tag

Mit der Bahn nach Berlin; von dort mit dem EC nach Warschau, Ankunft dort am späten Nachmittag, abends erster Erkundungsbummel durch die Warschauer Altstadt, Abendessen und Übernachtung in Warschau

2. Tag
Ganztagesbesichtigung der polnischen Metropole mit dem Altstädtischen Markt, dem Königsschloß, Visantinnen-Kloster, Krasinski-Palais, Lazenki-Palast, Gettodenkmal etc.; Abendessen und Übernachtung in Warschau „Inspiration Polen – Südostpolen“ weiterlesen

Inspiration Italien – Rom

MarinTours_Reiseziele

Rom, die ewige Stadt

Dieses Programm stellt nur eine Möglichkeit dar. Wir passen es gern den spezifischen Gruppeninteressen an. Bitte kontaktieren Sie uns bei Interesse.


1. Tag
Bahnfahrt Kiel-Hannover, Direktflug von Hannover nach Rom-Fiumincino, Transfer zum Hotel, am Spätnachmittag erste Stadterkundung zu Fuß

2. Tag
Zum Kapitol, in der Antike das politische und religiöse Zentrum der Stadt, mit dem Reiterstandbild des Marc Aurel, die Musei Capitolini, die von Sixtus IV. im 15. Jahrhundert gegründet wurden mit dem Palazzo die Conservatori, Palazzo Nuovo und Palazzo Senatorio, weiter zum Kolosseum, dem gewaltigen flavischen Amphitheater, wo den Massen Brot und Spiele angeboten wurden. Weiter geht es auf das Gelände des Forum Romanum, Zentrum der römischen Welt mit seinen fast zahllosen Tempelruinen, die ihre Geschichte von Macht, Aufstieg und Niedergang der Herrscher und ihrer Geschlechter erzählen. Schließlich zum Palatin mit dem Stadion des Kaisers Domitian, den arnesischen Gärten und dem Museo Palatino „Inspiration Italien – Rom“ weiterlesen