Wir haben Sie nicht vergessen und blicken vorsichtig optimistisch Richtung 2022 !
Corona Update: Lassen Sie uns gemeinsam auf 2021 hoffen!
Lassen Sie uns gemeinsam auf 2021 hoffen und bleiben Sie bitte gesund und uns gewogen!
„Corona Update: Lassen Sie uns gemeinsam auf 2021 hoffen!“ weiterlesen
| Argentinien | November/Dezember 2020
Von den Wasserfällen von Iguazu bis nach Feuerland – große Argentinienrundreise | 20.11. – 06.12.2020
| Schlesien | September 2020
Riesengebirge, Schlesien, Krakau und das Glatzer Bergland – Studienreise durch altes mitteleuropäisches Kulturland | 04.09. – 13.09.2020
Inspiration: Sizilien
Griechen, Römer, Staufer, Normannen – Sizilien Insel großer Kulturen
Tag 1
Flug mit Ryanair von Berlin-Schönefeld nach Palermo, Abflug 13.30 Uhr, Ankunft 16.05 Uhr, kurze Stadtrundfahrt mit Auffahrt zum Monte Pellegrino mit seinem Traumblick über goldene Bucht/Conca d’Oro,Abendessen und Übernachtung in Palermo
Tag 2
Besichtigung der sizilianischen Hauptstadt mit dem Dom des Gualterius Offamilius mit der Grablege der normannischen Könige und dem Domschatz, La Martorana, Kirche San Cataldo, Palazzo Lo Steri, Palazzo Abatelli, usw. Nachmittags zur Kathedrale von Monreale, einem der Reisehöhepunkte mit ihren phantastischen Mosaiken, eine wunderbare Fusion arabisch, byzantinischer und normannischer Kunst, Abendessen und Übernachtung in Palermo
„Inspiration: Sizilien“ weiterlesen
Inspiration: Ostpreußen, Westpreußen, Kurische Nehrung, Litauen & Maurische Seen
Nicht nur die Steine sprechen deutsch – Ostpreußen, Westpreußen, die Kurische Nehrung, Litauen und die Masurischen Seen
Tag 1
Flug von Hamburg nach Danzig (Wizzair) nach Danzig, Abflug 12.15 Uhr, Ankunft 13.30 Uhr, Transfer zum Hotel, Abendessen, erste Stadterkundung in Zoppot mit seiner ehemals mondänen Seepromenade, der Mole und dem Grand Hotel mit seinem Fin-de-Siècle-Charme, schließlich die Zisterzienserabtei und Kathedrale von Oliwa mit (wenn das Glück uns hold ist) Klängen der prachtvollen Orgel, Abendessen und Übernachtung in Danzig
Tag 2
Zu der „Burg“ des deutschen Ordens, der berühmten Marienburg, prachtvoll am Ufer der Nogat gelegen, Sitz des Hochmeisters, heute zum Weltkulturerbe der UNESCO gehörend. Besichtigung von Hochschloß, Mittelschloß, dem Hochmeisterpalast, dann das im Krieg stark zerstörte Elbing mit Markttor, Marienkirche und Nikolaikirche, schließlich Frauenburg mit seiner monumentalen Kathedrale, einem der bedeutendsten Kirchbauten im Herrschaftsgebiet des deutschen Ordens, Bischofspalais und Kopernikus-Haus, über Braunsberg mit der Pfarrkirche zur heiligen Dreifaltigkeit zurück nach Elbing, Abendessen und Übernachtung in Elbing
„Inspiration: Ostpreußen, Westpreußen, Kurische Nehrung, Litauen & Maurische Seen“ weiterlesen
