| Ägypten-Studienreise – Höhepunkte der Weltkultur | März 2026

Höhepunkte der Weltkultur – große Ägyptenstudienreise | 15.03.2026- 25.03.2026 |


Noch haben wir gerade erst die Jahresmitte überschritten, und sicher freuen Sie sich auf die für Sommer und/oder Herbst geplanten Reisen. Aber wir haben ein erstes Reiseprojekt 2026 im Angebot, auf das wir Sie gerne aufmerksam machen würden.

Dr. Christian Zöllner möchte mit einer überschaubaren Gruppe (12-20 Teilnehmer) im März, wenn es noch nicht so heiß ist, nach Ägypten. Alle Highlights dieser großartigen Kultur sind dabei: Kairo mit der Cheops-Pyramide und den berühmten Museen, Luxor mit dem Tal der Könige und Assuan mit Abu Simbel.

Im Anschluss an die tollen Reiseerlebnisse gibt es die Möglichkeit, 3 Tage – wenn Sie mögen, auch länger – in einem schönen Hotel am Roten Meer zu relaxen.

Ablauf unserer Reise

Sonntag,  15. März

  • Flug von Hamburg oder Berlin nach Kairo (vermutlich Aegean Airways über Athen, Abflug Berlin 11.40 Uhr, Hamburg 12.25 Uhr, Ankunft Kairo 19.55 Uhr)
  • Abendessen, Transfer zum Hotel, Übernachtung in Kairo

Montag, 16. März

  • Erster Tag in der an Sehenswürdigkeiten unendlich reichen Stadt, die im Altertum Mutter aller Städte genannt wurde: das Museum der ägyptischen Zivilisation mit der Mumiensammlung und der fatimidischen Keramiksammlung.
  • Am Nachmittag die berühmten koptischen Kirchen: St. Sergius, der hängenden Kirche, der Ezra Synagoge und dem koptischen Museum
  • Abendessen und Übernachtung in Kairo

Dienstag, 17. März

  • Das Pyramidenfeld von Gizeh, eines der 7 Weltwunder, von der 4. Dynastie vor annähernd 5000 Jahren erschaffen. Das Besteigen der Pyramiden (die größte ist die Cheops-Pyramide) ist verboten und die Innenbesichtigung wenig interessant und wegen Hitze und Enge auch beschwerlich. Wer will kann!
  • Neben Cheops besichtigen wir die Pyramide des Chepren, das Museum mit dem Sonnenschiff und schließlich die kolossale Wächterfigur vor den Pyramiden: Die Sphinx, Löwe mit Menschenkopf.
  • Am Nachmittag das GEM – das große ägyptische Museum, dessen Erweiterungsbau erst im Juli 2025 eröffnet wird und das jetzt das größte archäologische Museum der Welt ist mit dem Grabschatz des Tutanchamuns und weiteren Highlights! Hier kann man Wochen verbringen und immer wieder
    Neues entdecken.
  • Abendessen und Übernachtung in Kairo.

Mittwoch, 18. März

  • Das muslimische Kairo mit der El-Ashar-Moschee der Sultan Hassan und der Er-Rifai-Moschee, der Zitadelle, dem Museum der islamischen Kunst, der Ibn-Tulum-Moschee dem berühmten Basar Khan el-Khalili, wenn die Zeit reicht Auffahrt zum Kairoturm und Blick auf die Stadt von oben
  • Abendessen und am späten Abend Inlandsflug nach Assuan (Abflug 22.00-23.25 Uhr)
  • Übernachtung in Assuan

Donnerstag, 19. März

  • Ganztagesbesichtigung in Assuan mit der Nilinsel Elephantine mit dem berühmten und uralten Nilmesser, dessen heute noch zutreffende Beschreibung wir von dem griechischen Geographen Strabo aus der Zeit Christi kennen.
  • Dann die Felsengräber und das Simeonskloster und als Tageshöhepunkt das Nubische Museum
  • Abendessen und Übernachtung in Assuan

Freitag, 20. März

  • Tagesausflug zu der gewaltigen Tempelanlage von Abu Simbel mit den riesigen in die Felswand geschlagenen Pharaofiguren, eine die Jahrtausende überdauernde Machtdemonstration der Pharaonen am Ufer des Nassersees.
  • Besichtigung des großen und kleinen Tempels mit den Pfeilerfiguren, die den Pharao als Osiris verkörpern
  • Am späten Nachmittag Einschiffung und Beginn der Nilkreuzfahrt in Richtung Luxor
  • Abendessen und Übernachtung an Bord

Samstag, 21. März

  • Besichtigung des großen Doppelheiligtum des Sobek und Haroeris ( Kom Ombo) mit den berühmten Wand- und Säulenreliefs.
  • Am Nachmittag erreicht das Schiff Edfu, Besichtigung des berühmten Horustempels
  • Übernachtung und Vollverpflegung an Bord

Sonntag, 22. März

  • Besichtigung des Hathortempels in Dendera
  • Am Abend erreichen wir Luxor, das hunderttorige Theben von Homer.
  • Vollverpflegung und Übernachtung an Bord

Montag, 23. März

  • Zunächst Besichtigung des östlichen Flußufers mit der Tempelanlage von Karnak mit dem Amuntempel, den Tempel Ramses III, dem großen Säulensaal, dem monumentalen Relief an der Tempelwand, dem Obelisk und dem großen Säulensaal
  • später dann in Luxor der Luxortempel mit dem Pylon Ramses II, dem großen Hof, dem Geburtssaal und der Allee der Sphingen und zum Tagesabschluss das Luxormuseum für altägyptische Kunst
  • Abendessen und Übernachtung in Luxor

Dienstag, 24. März

  • Das Tal der Könige, der Höhepunkt schlechthin: Eine gewaltige Nekropole in grandioser Szenerie, errichtet von und für die Herrscher des Neuen Reiches mit Dutzenden von Grabanlagen der verschiedenen Ramses, Tutanchamun und Thutmosis.
  • Dann Deir el- Bahari, der Tempel der Königin Hatschepsut mit seinen fantastischen farbigen Reliefs und dem Totentempel des Königs Mentuhotep.
  • Schließlich das Ramesseum in Theben-West und die Felsengräber von Schech Abd el-Kurna
  • Abendessen und Übernachtung in Luxor

Mittwoch, 25. März

  • Transfer nach Hurghada ans Rote Meer und Heimflug: Vermutlich Condor nach Hamburg, Abflug 15.05–19.35 Uhr oder Berlin Abflug 12.55–16.45 Uhr

 


Reisepreis

€ 3399.- im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag € 850.-, Visum 30$

Leistungen

Linienflüge D-Ägypten-D, **** Hotels mit Halbpension (Mittag- oder frühes Abendessen), Kreuzfahrt mit ***** Schiff und Vollpension an Bord, Rundfahrt mit komfortablem und klimatisiertem Reisebus, deutschsprachige Führung (überwiegend), alle Eintrittsgelder

Flüge ab anderen deutschen Flughäfen sind selbstverständlich (eventuell überschaubare Mehrkosten möglich). Direktverbindungen mit Egypt Air von Frankfurt oder Berlin sind etwas teurer.

Option für drei Tage Verlängerung – Badeaufenthalt im ***** Ressort mit AI nahe Hurghada für pro Person im DZ 300€, im EZ 500€

Leitung

Dr. Christian Zöllner, Kiel

 

Interessiert? Bitte füllen Sie das Anmeldeformular aus. Oder rufen Sie bei Rückfragen unter 0172-3129000 einfach an. Wir freuen uns auf Sie!

Foto von Ricardo Gomez Angel auf Unsplash