Von Transsylvanien über die Moldauregion ins Donaudelta – schönes, unbekanntes Rumänien | 20.05. – 30.05.2020
20.05.2020
Transfer von Kiel nach Billund am späten Nachmittag, Direktflug mit Wizzair von Billund nach Klausenburg/Siebenbürgen, Abflug 21.15, Ankunft 00.20 Uhr (+ 1 Stunde), Übernachtung in Klausenburg
21.05.2020
Kurze Stadtbesichtigung in Klausenburg mit Rathaus, Universität, Sankt Michael , Weiterfahrt in das Siedlungsgebiet der Sathmarer Schwaben und Ungarn mit den charakteristischen Holzkirchen mit dem Höhepunkt 65m hohen Kirche von Surdesti; abenbdlicher Stadtrundgang durch Sathmer mit seinen klassizistischen Fassaden und den Kirchen der rivalisierenden Konfessionen, Abendessen und Übernachtung in Sathmer
22.05.2020
Weiterfahrt nach Bistritz, erster Siedlungsort der Siebenbürger Sachsen im frühen 13. Jahrhundert, kurze Stadtbesichtigung mit der (bei einem Feuer vor einigen Jahren in Mitleidenschaft gezogenen) evangelischen Stadtpfarrkirche, weiter durch das wunderschöne Bergland der Südkarpaten nach Gura Humorului im Herzen der Bukowina, Abendessen und Übernachtung in Gora Humora, bis 1918 immer noch Teil von Österreich-Ungarn und eng verbunden mit dem benachbarten Czernowitz, das heute zur Ukraine gehört, Abendessen und Übernachtung in Gura Humora
23.05.2020
Heute stehen die rumänisch-orthodoxen Moldauklöster auf dem Programm, die Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind, die Stefan der Große als Zeichen der Dankbarkeit für seine militärischen Siege überall in der Bukowina errichten ließ mit ihren charakteristischen, farbenprächtigen Fresken. Zuerst nach Voronet, dann Moldovita und Sucevita – die überwältigenden Wandmalereien führen tief in die orthodoxe Glaubens- und Bilderwelt hinein; Abendessen und Übernachtung wieder in Gura
24.05.2020
Zunächst nach Humor, einem Frauenkloster aus dem frühen 16. Jahrhundert mit seiner wertvollen Ikonensammlung, weiter zum Nicolae-Popa-Museum mit seinen naiven Skulpturen zur Verteidigung der bäuerlichen Kultur der Bukowina und schließlich Iasi, Hauptstadt der Moldauregion und Zentrum von Kunst und Kultur in Rumänien. Ausführliche Stadtbesichtigung der auf sieben Hügeln erbauten Stadt mit dem Kulturpalast, der armenischen Kirche, der Metropoliten-Kathedrale, dem Braunsteinpalais und dem Kloster Galata, Abendessen und Übernachtung in Iasi
25.05.2020
Weiterfahrt in Richtung Süden nach Tartlau/Prejmer, mit seiner gewaltigen Kirchenburg, die sich um die spätgotische Kirche herumgruppiert; Dann Brasov (Kronstadt) Stadtbesichtigung von Kronstadt mit dem Rathaus, dem Revolutionskreuz, dem Hirscherhaus, der Katholischen und der Schwarzen Kirche, (Orgelvesper), Obere Vorstadt, St. Nikolauskirche, Katharinentor, Abendessen und Übernachtung in Kronstadt
26.05.2020
Fortsetzung der Stadtbesichtigung in Kronstadt, am Nachmittag N in die Bergwelt der rumänischen Karpaten: zum Luftkurort Sinaia mit Schloß Peles, der einstigen Residenz des Hohenzollernkönigs Karl I., Nachmittag Zeit zur freien Verfügung, Abendessen im urig-geschmackvollen Keller des Bella Musica, Übernachtung wieder in Kronstadt
27.05.2020
Nach Herrmannstadt: Ausführliche Stadtbesichtigung der wichtigsten Stadt des deutsch-siebenbürgischen Siedlungsgebietes mit ihrem mittlerweile prachtvoll restaurierten Stadtbild mit dem kleinen und großen Ring, der evangelischen Stadtkirche, Petrus-Haller-Haus, Bruckenthal-Palais, katholischer Kirche, Abendessen und Übernachtung in Hermannstadt
28.05.2020
Durch die typischen sächsischen Dörfer mit ihren Wehrkirchen nach Mediasch/Medias (Kurzbesichtigung des Stadtzentrums mit Hauptmarkt und Margaretenkirche) und Biertan (Birthälm) mit seiner mächtigen Kirchenwehranlage, drei Jahrhunderte Sitz der Evangelisch-Altsächsischen Kirche, Weiterfahrt nach Sighisoara (Schäßburg); (Aufstieg zum Turm), der ehemaligen Klosterkirche, dem Venezianischen Haus, der Katholischen Kirche, dem Schuster,- Kürschner,- und Schneiderturm und der Bergkirche, Abendessen und Übernachtung wieder in Herrmannstadt
29.05.2020
Weiterfahrt nach Bukarest, am Nachmittag Stadtbesichtigung in Bukarest mit der Siegesallee, St. Josephs-Kathedrale, Rumänisches Athenäum, (ehemaliges) Königsschloß, Cretulescu-Kirche, Enei-Kirche, Postpalais, Karanwanserei Hanul lui Manuc, Fürst-Michael-Kirche, Ceausescus monströsem Haus des Volkes, Abendessen in einem netten, typisch rumänischen Restaurant, Übernachtung in Bukarest
30.05.2020
Fortsetzung der Stadtbesichtigung in Bukarest, dann Transfer zum Flughafen, Flug mit Wizzair zurück nach Billund oder direkt nach Hamburg
Reisepreis
€1.849,- im Doppelzimmer, Einzelzimmerzuschlag € 340,-Leistungen
Linienflug mit Wizzair Billund-Klausenburg/Bukarest-Billund oder Hamburg, Unterkunft in guten ***-**** Hotels mit Halbpension, Rundfahrt in klimatisiertem Reisebus, Führungen, Eintrittsgelder, politische Gespräche
Leitung
Dr. Christian Zöllner